Martinsfest 2020

Auch und gerade in diesem Jahr hatte das Martinsfest an unserer Schule einen ganz besonderen Stellenwert. Auf vielfältige Art haben sich die Kinder am Martinstag mit der Legende um den heiligen Martin beschäftigt: es wurde gebastelt und gemalt, den Martinsgeschichten gelauscht und die Mantelteilung im Rollenspiel nachgestellt. Das Martinskomitee hatte netterweise für jedes Schulkind einen leckeren Weckmann gespendet. Dieser wurde in den meisten Fällen auch gleich an Ort und Stelle verputzt, denn in vielen Klassen wurde das Weckmannessen mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück verbunden. Eine Sache aber durfte an Sankt Martin, dem wir uns als unserem Namenspatron besonders verbunden fühlen, nicht fehlen:

Der Gedanke des Teilens!

Zwar hatten die Kinder dieses Jahr keine große Martinstüte, aus der sie etwas abgeben konnten, aber ganz viele Kinder sind unserer Aufforderung nachgekommen und haben etwas von ihren eigenen Süßigkeiten mit zur Schule gebracht, um sie zu spenden. Herr Tönnesen fuhr mehrfach mit dem großen Einkaufswagen durch die Klassen und es ist eine stattliche Menge von Leckereien zusammengekommen. Diese werden an das Martinskomitee übergeben, die sich darum kümmern, dass die Süßigkeiten zu den blinden und geistig behinderten Kindern nach Polen kommen.

Toll gemacht Martini-Kinder!! Wir sind stolz auf euch!